PROJEKT:
BioPacer – Der biologische Herzschrittmacher für Kinder


Ein Herz, das mitwächst

Wenn ein Kind einem schwerwiegenden Herzproblem zur Welt kommt ist ein Herzschrittmacher oft die medizinische Lösung. Doch bei Kindern bedeutet das: wiederholte Operationen, Komplikationen durch Fremdmaterialien, lebenslange Belastung. Hier setzt das Projekt BioPacer an.

An der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen biologischen Herzschrittmacher, der mit dem Körper des Kindes mitwächst. Das Implantat besteht aus körpereigenen Zellen – es ist lebendig, leitfähig und kann sich optimal in das Herzgewebe integrieren. Damit könnte es eine echte Alternative zu herkömmlichen, technischen Geräten sein – und das Risiko wiederholter Operationen deutlich senken. 

Innovative Forschung mit echtem Herz

Das Herzstück des Projekts: ein neuartiges Testsystem, das die Sicherheit und Funktion des BioPacers präzise überprüft. Dafür braucht das Team spezielle technische Ausstattung – und genau hier brauchen wir Ihre Unterstützung. Für die klinische Weiterentwicklung eines Prüfstandes benötigen wir 30.000 Euro und bitten Sie um Ihre Hilfe. Gemeinsam können wir Kindern mit schweren Herzrhythmusstörungen eine Zukunft ohne ständige Eingriffe ermöglichen. Spenden Sie jetzt – für Kinderherzen, die sicher schlagen sollen. 

 

Auf einen Blick 

Antragsteller: Institut für Angewandte Medizintechnik – BioTex - Biohybride & Medizinische Textilien

Projektidee: Entwicklung eines biologischen Herzschrittmachers für Kinder, der mit dem Körper mitwachsen kann

Förderhöhe: 30.000 Euro