PROJEKT:
Fit mit Hand und Kopf


Digitale Therapie in der Geriatrie

An der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen sollen geriatrische Patientinnen und Patienten mithilfe eines sensorbestückten Handschuhs ihre Motorik trainieren können. Handfunktionsstörungen sind in der Altersmedizin weit verbreitet und gehen häufig mit einem Verlust der Selbstständigkeit und einer allgemeinen Einschränkung des Funktionsstatus einher.

Das ergotherapeutische Projekt „Fit mit Hand und Kopf“ möchte den Cynteract Reha-Handschuh als innovatives Therapietool einsetzen, um motorisches und kognitives Training spielerisch miteinander zu verbinden. Die integrierten Sensoren erfassen die Bewegungen der Hand und übertragen diese in Echtzeit auf digitale Spiele, die über einen Bildschirm dargestellt werden.

Die Spiele sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar und fördern gezielt die Hand-Auge-Koordination sowie die Feinmotorik. Dieser sogenannte Gamification-Ansatz macht Ergotherapie zu einer anregenden Therapiemaßnahme. Auch bei beginnenden dementiellen Erkrankungen kann der Handschuh zur kognitiven Aktivierung beitragen.

Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen unterstützt das Projekt mit einer Fördersumme von 8.290 Euro. Damit werden der Reha-Handschuh sowie ein Laptop zur Signalübertragung finanziert. So erhalten Patientinnen und Patienten der Geriatrie die Möglichkeit, ihre Handfunktionen gezielt und mit Freude zu trainieren. 

 

 

Dank Ihrer Hilfe mit 8.290 Euro gefördert.