Gruppenfoto bei der Übergabe: von links nach rechts – Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf (Vorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin Aachen), Barbara Bischoff (Leiterin Ergotherapie am Standort Franziskus), Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer (Klinikdirektor).

NEWS 09/2025:
SCHECKÜBERGABE AN DIE KLINIK FÜR ALTERSMEDIZIN


FÖRDERUNG FÜR DIGITALE THERAPIE IN DER GERIATRIE

Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen unterstützt das Projekt „Fit mit Hand und Kopf“ an der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) der Uniklinik RWTH Aachen vollständig mit einer Fördersumme von 8.290 Euro. Der Stiftungsvorsitzende Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf überreichte den symbolischen Spendenscheck an Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer und Barbara Bischoff, Leiterin der Ergotherapie am Standort Franziskus. „Wir sind sehr gespannt auf die neuen therapeutischen Möglichkeiten, die der Reha-Handschuh bietet. Gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten möchten wir das Tool aktiv in den Alltag integrieren und freuen uns auf die positiven Impulse für Motorik und Kognition“, betont Frau Bischoff.

Mit der Förderung wird der innovative Cynteract Reha-Handschuh samt Laptop finanziert. Das digitale Therapietool ermöglicht geriatrischen Patientinnen und Patienten ein spielerisches Training von Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination. Dank integrierter Sensorik werden Handbewegungen in Echtzeit auf Bildschirmspiele verschiedener Schwierigkeitsgrade übertragen. Der motivierende Ansatz wirkt dabei nicht nur Handfunktionsstörungen entgegen, sondern aktiviert auch kognitive Fähigkeiten bei beginnender Demenz.